Die Türkisch Islamische Gemeinde zu Neumünster e.V. lädt Freunde und Nachbarn ein zum gemeinsamen Iftar (Fastenbrechen).
Iftar-Empfang in Kirchdorf
Die Türkisch Islamische Gemeinde zu Kirchdorf e.V. lädt Freunde und Nachbarn ein zum gemeinsamen Iftar (Fastenbrechen).
Iftar-Empfang in Schwarzenbek
Die Türkisch Islamische Gemeinde zu Schwarzenbek e.V. lädt Freunde und Nachbarn ein zum gemeinsamen Iftar (Fastenbrechen).
Iftar Empfang
Die DITIB Nord lädt Freunde und Nachbarn ein zum gemeinsamen Iftar (Fastenbrechen)
Botschaft zum Ramadan
Wie jedes Jahr ist uns der Ramadan eine besondere Zeit, eine besondere Atmosphäre der Spiritualität, die uns Muslimen wieder Möglichkeiten der Läuterung, der Erneuerung, des Wiedergewahrens sowie der Vergebung und des reichlichen Segens eröffnet.
Ramadan Fest 2013
Das dreitätige Ramadanfest beginnt dieses Jahr am 8. August mit dem traditionellen Festtagsgottesdienst am Morgen und endet am dritten Tag mit dem Abendgottesdienst.
Der Fastenmonat Ramadan
Der Sultan von elf Monaten, der Fastenmonat Ramadan beginnt als Zeit der Barmherzigkeit und Glückseligkeit am 9. Juli 2013. Dreißig Tage lang fasten die Muslime tagsüber, essen und trinken zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nicht.
IGS 2013: Geschichten am Brunnen
Im Rahmen der IGS erzählt die DITIB-Nord am Brunnen der Religonen die Geschichte von Jakob und Josef aus islamischer und koranischer Perspektive.
DITIB Hotline - Telefonische Familien und Sozialberatung
Probleme sind menschlich, einige von ihnen kann man eigenständig bewältigen, andere hingegen nicht. Manchmal hat man auch niemanden, mit dem man nur darüber reden kann. In solchen Fällen können Sie uns anrufen, und ihre Situation mit uns teilen!
DITIB übernimmt Brückenfunktion zwischen dem Jugendamt und Türkischen Familien
Der DITIB-Bundesverband startete am 21.06.2013 in Hamminkeln anlässlich der öffentlichen Diskussionen bezüglich der gängigen Praxis der Jugendämter ein Projekt unter dem Titel „Jugendämter: Von der Problemzentrierung hin zur Chancenorientierung“.